BREAKFAST SNACK

Saftige Zimtschnecken 

Saftige Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das weltweit für seinen süßen, würzigen Geschmack und seine weiche, flauschige Textur bekannt ist. Ursprünglich aus Schweden stammend, haben sich Zimtschnecken schnell in vielen Ländern etabliert und sind heute in verschiedenen Variationen erhältlich. Diese köstlichen Gebäckstücke sind perfekt für Frühstück, Brunch oder als süße Nachmittagsleckerei.

Bevor wir uns in das Rezept vertiefen, möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie erwartet. Zimtschnecken sind nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Mit ein paar grundlegenden Zutaten und etwas Geduld können Sie dieses wundervolle Gebäck zu Hause backen und Ihre Familie und Freunde beeindrucken.

Frage zum Saftige Zimtschnecken Rezept: Was ist eine Zimtschnecke?

Eine Zimtschnecke ist ein süßes Gebäck, das aus einem weichen Hefeteig besteht, der mit einer Mischung aus Butter, Zucker und Zimt gefüllt ist. Der Teig wird aufgerollt, in Scheiben geschnitten und gebacken, bis die Schnecken goldbraun und duftend sind. Oft werden sie mit einer Glasur oder einem Frosting überzogen, um zusätzlichen Geschmack und Süße zu verleihen.

Zutaten für Saftige Zimtschnecken 

Den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz

Die Füllung:

  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 150 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt

Die Glasur:

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Küchenausstattung für Saftige Zimtschnecken 

  • Große Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneebesen
  • Kleiner Topf
  • Messbecher und Löffel

Wie man das Saftige Zimtschnecken Rezept macht

1- Vorbereitung des Teigs:

  • Die Milch leicht erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiviert ist.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  • Die geschmolzene Butter, das Ei und die Hefemischung hinzufügen. Mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2- Zubereitung der Füllung:

  • Die weiche Butter mit dem braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

3- Formen der Zimtschnecken:

  • Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 40×50 cm).
  • Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

4- Backen der Zimtschnecken:

  • Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei genügend Abstand lassen.
  • Abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Zimtschnecken etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

5- Zubereitung der Glasur:

  • Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf erhitzen und glatt rühren.
  • Die warme Glasur über die noch heißen Zimtschnecken träufeln.

Tipps für Saftige Zimtschnecken dazu

  • Gärung des Teigs: Achten Sie darauf, den Teig gut gehen zu lassen. Dies trägt zur fluffigen Textur der Zimtschnecken bei.
  • Variation der Füllung: Probieren Sie verschiedene Füllungen wie Schokolade, Nüsse oder Fruchtmarmelade für eine abwechslungsreiche Note.
  • Frische Zimtschnecken: Wenn Sie die Zimtschnecken frisch halten möchten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärmen Sie sie kurz vor dem Servieren.

Was passt für Saftige Zimtschnecken dazu?

  • Kaffee oder Tee: Zimtschnecken passen hervorragend zu einer Tasse heißem Kaffee oder Tee.
  • Fruchtsalat: Ein frischer Fruchtsalat kann die Süße der Zimtschnecken wunderbar ausgleichen.
  • Joghurt: Eine Schüssel Joghurt mit frischen Beeren ist eine leichte und erfrischende Ergänzung.

FAQ

1- Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann am Abend zuvor zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden. Am nächsten Morgen einfach ausrollen, füllen und backen.

2- Kann ich die Saftige Zimtschnecken einfrieren? 

Ja, Sie können die ungebackenen Schnecken einfrieren und bei Bedarf backen. Alternativ können Sie auch die fertig gebackenen Schnecken einfrieren und vor dem Servieren aufwärmen.

3- Welche Alternativen gibt es zur Glasur?

Statt der klassischen Glasur können Sie auch Frischkäse-Frosting oder Karamellsauce verwenden.

4- Wie verhindere ich, dass die Schnecken trocken werden? 

Stellen Sie sicher, dass die Schnecken gut abgedeckt sind, während sie gehen, und backen Sie sie nicht zu lange. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

Fazit

Saftige Zimtschnecken sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind ein Stück Komfort und Freude, das in jeder Jahreszeit passt. Die Zubereitung mag zunächst zeitaufwendig erscheinen, doch das Ergebnis ist jede Minute wert. Der Prozess des Knetens, Füllens und Backens ist nicht nur eine kulinarische Tätigkeit, sondern auch eine Form der Entspannung und Meditation. Der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken, der sich im ganzen Haus ausbreitet, schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die Erinnerungen an gemütliche Momente und Familienzusammenkünfte weckt.

Ein weiterer Vorteil von hausgemachten Zimtschnecken ist die Kontrolle über die Zutaten. Sie können hochwertige, frische Zutaten verwenden und den Zuckergehalt nach Ihrem Geschmack anpassen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten oder bestimmte diätetische Einschränkungen haben.

Das Teilen von Zimtschnecken mit Freunden und Familie verstärkt das Gefühl von Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Ob als Geschenk oder als Highlight bei einem Treffen, selbstgemachte Zimtschnecken sind immer ein willkommenes Mitbringsel. Sie zeigen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, etwas Besonderes und Selbstgemachtes zu kreieren, das von Herzen kommt.

Saftige Zimtschnecken 

Recipe by LinaCourse: BREAKFASTCuisine: GERMANY
Servings

4

servings
Prep time

15

minutes
Cooking time

30

minutes
Calories

523

kcal

Ingredients

  • 500 g Mehl

  • 250 ml Milch

  • 75 g Zucker

  • 75 g Butter

  • 1 Ei

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Butter, zimmerwarm

  • 150 g brauner Zucker

  • 2 EL Zimt

  • 200 g Puderzucker

  • 3 EL Milch

  • 1 TL Vanilleextrakt

Directions

  • Vorbereitung des Teigs
  • Zubereitung der Füllung
  • Formen der Zimtschnecken
  • Backen der Zimtschnecken
  • Zubereitung der Glasur

Notes

  • Achten Sie darauf, den Teig gut gehen zu lassen. Dies trägt zur fluffigen Textur der Zimtschnecken bei.
  • Probieren Sie verschiedene Füllungen wie Schokolade, Nüsse oder Fruchtmarmelade für eine abwechslungsreiche Note.
  • Wenn Sie die Zimtschnecken frisch halten möchten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärmen Sie sie kurz vor dem Servieren.

Teilen Sie es mit Ihrem Feinschmeckerfreund