Schokokuchen, auch bekannt als Schokoladenkuchen, ist ein klassisches Dessert, das Menschen jeden Alters begeistert. Der Dutch Oven ist ein vielseitiges Kochgerät, das es ermöglicht, diesen köstlichen Kuchen im Freien zu backen, sei es beim Camping oder im eigenen Garten. In diesem Rezept lernen Sie, wie Sie einen saftigen und reichhaltigen Schokokuchen im Dutch Oven zubereiten können. Diese Methode verleiht dem Kuchen eine besondere Note und sorgt für eine einzigartige Textur.

Bevor wir uns dem Rezept zuwenden, werfen wir einen kurzen Blick auf die einzelnen Abschnitte, die uns durch die Zubereitung dieses leckeren Schokokuchens führen werden. Von den benötigten Zutaten bis hin zu nützlichen Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen – dieses Rezept bietet alles, was Sie brauchen, um einen perfekten Schokokuchen im Dutch Oven zu backen.
Frage zum Rezept: Was ist ein Schokokuchen Dutch Oven?
Ein Schokokuchen im Dutch Oven ist ein köstlicher Schokoladenkuchen, der in einem gusseisernen Topf, auch Dutch Oven genannt, gebacken wird. Diese Methode des Backens ist besonders beim Camping und Outdoor-Kochen beliebt, da der Dutch Oven eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht und den Kuchen saftig und aromatisch macht. Der Dutch Oven wird in der Regel über offenen Flammen oder heißen Kohlen erhitzt, was dem Kuchen ein einzigartiges Aroma verleiht.
Zutaten
Für den Schokokuchen im Dutch Oven benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Milch
- 50 g Kakaopulver
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
- 100 g Schokoladenstückchen (optional)
Küchenausstattung für Schokokuchen Dutch Oven Rezept
Für die Zubereitung des Schokokuchens im Dutch Oven benötigen Sie folgende Küchenausstattung:
- Dutch Oven (idealerweise 10 Zoll)
- Feuerstelle oder Grill
- Kohlen oder Holz
- Feuerfeste Handschuhe
- Backpapier oder Dutch Oven Liner
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Messbecher und Messlöffel
- Holzlöffel oder Spatel
- Küchenmesser
Wie man das Schokokuchen Dutch Oven Rezept macht
1: Vorbereitung des Dutch Ovens
- Den Dutch Oven mit Backpapier auslegen oder einen Dutch Oven Liner verwenden, um das Ankleben des Kuchens zu verhindern.
- Die Kohlen oder das Holz in der Feuerstelle entzünden und auf eine gleichmäßige Glut warten.
2: Schokolade und Butter schmelzen
- Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Gelegentlich umrühren, bis die Mischung glatt und vollständig geschmolzen ist.
- Die geschmolzene Schokolade und Butter beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
3: Eier und Zucker mischen
- In einer großen Rührschüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen oder Handmixer schaumig schlagen.
- Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
4: Schokoladenmischung hinzufügen
- Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung zu der Eier-Zucker-Mischung geben und gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
5: Trockene Zutaten hinzufügen
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Kakaopulver vermischen.
- Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zu der Schokoladenmischung geben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
6: Nüsse und Schokoladenstückchen hinzufügen (optional)
- Wenn gewünscht, die gehackten Nüsse und Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
7: Teig in den Dutch Oven füllen
- Den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Dutch Oven füllen und glatt streichen.
8: Kuchen backen
- Den Dutch Oven mit dem Deckel verschließen und in die Feuerstelle oder auf den Grill stellen.
- Den Dutch Oven mit heißer Glut umgeben und einige Kohlen auf den Deckel legen, um eine gleichmäßige Ober- und Unterhitze zu erzeugen.
- Den Kuchen etwa 45-60 Minuten backen, bis er fest ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
9: Kuchen abkühlen lassen
- Den Dutch Oven vorsichtig aus der Feuerstelle nehmen und den Deckel entfernen.
- Den Schokokuchen im Dutch Oven etwa 15 Minuten abkühlen lassen, bevor er herausgenommen wird.
10: Servieren
- Den Kuchen vorsichtig aus dem Dutch Oven heben und auf ein Kuchengitter setzen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Tipps
- Temperaturkontrolle: Achten Sie darauf, die Temperatur im Dutch Oven konstant zu halten. Zu hohe Hitze kann den Kuchen verbrennen, während zu niedrige Hitze zu einer ungleichmäßigen Backung führen kann.
- Backpapier verwenden: Das Auslegen des Dutch Ovens mit Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Kuchens und verhindert das Ankleben.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, Nüssen oder sogar Früchten, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
- Lagerfeuer-Thermometer: Ein Thermometer kann hilfreich sein, um die Temperatur im Dutch Oven zu überwachen und sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig gebacken wird.
Was passt dazu zu Schokokuchen Dutch Oven rezept?
Ein Schokokuchen im Dutch Oven ist ein vielseitiges Dessert, das zu vielen verschiedenen Anlässen passt. Hier sind einige Vorschläge, was gut dazu passt:
- Vanilleeis: Die Kombination von warmem Schokokuchen und kaltem Vanilleeis ist ein absoluter Klassiker.
- Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne rundet den Schokokuchen perfekt ab.
- Früchte: Frische Beeren oder eine Fruchtsauce bringen eine fruchtige Note und Ausgewogenheit zur Schokoladensüße.
- Kaffee oder Tee: Eine Tasse Kaffee oder Tee passt hervorragend zu einem Stück Schokokuchen und macht das Dessert noch genussvoller.
FAQ
1. Kann ich den Schokokuchen auch im Backofen zubereiten?
Ja, Sie können den Schokokuchen auch im Backofen zubereiten. Verwenden Sie eine normale Kuchenform und backen Sie den Kuchen bei 180 °C (Umluft) für etwa 40-50 Minuten.
2. Was mache ich, wenn der Kuchen in der Mitte noch nicht durch ist?
Wenn der Kuchen in der Mitte noch nicht durch ist, aber die Oberseite schon goldbraun ist, können Sie den Dutch Oven abdecken und weiter backen, bis der Kuchen vollständig durchgebacken ist. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Hitze, um ein Verbrennen zu vermeiden.
3. Kann ich dem Schokokuchen Dutch Oven andere Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können dem Teig verschiedene Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar einen Schuss Rum für zusätzlichen Geschmack.
4. Wie lagere ich den Schokokuchen Dutch Oven am besten?
Der Schokokuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Alternativ können Sie ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie möchten, dass er länger haltbar ist.
5. ann ich den Schokokuchen aus dem Dutch Oven einfrieren?
Ja, der Schokokuchen kann eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Der Kuchen hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen oder kurz im Ofen erwärmen.
Fazit
Ein Schokokuchen im Dutch Oven ist nicht nur eine kulinarische Köstlichkeit, sondern auch ein Erlebnis. Die Zubereitung im Freien, sei es beim Camping, im Garten oder bei einem Picknick, verleiht dem Kuchen eine besondere Note und macht ihn zu einem Highlight jeder Veranstaltung. Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und der gleichmäßigen Hitzeverteilung des Dutch Ovens sorgt für ein saftiges, aromatisches Ergebnis, das jedem Gaumen Freude bereitet.
Insgesamt ist der Schokokuchen im Dutch Oven ein Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Vielseitigkeit des Dutch Ovens zu nutzen und gleichzeitig einen dekadenten, unwiderstehlichen Schokokuchen zu genießen. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen und der einzigartigen Textur dieses Desserts verzaubern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Schokokuchen im Dutch Oven Rezept
Cuisine: GermanyDifficulty: Easy5
servings1
hour30
minutes1
hour30
minutes471
kcalIngredients
200 g Zartbitterschokolade
200 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
100 ml Milch
50 g Kakaopulver
100 g gehackte Nüsse (optional)
100 g Schokoladenstückchen (optional)
Directions
- Vorbereitung des Dutch Ovens
- Schokolade und Butter schmelzen
- Eier und Zucker mischen
- Schokoladenmischung hinzufügen
- Trockene Zutaten hinzufügen
- Nüsse und Schokoladenstückchen hinzufügen
- Teig in den Dutch Oven füllen
- Kuchen backen
- Kuchen abkühlen lassen
- Servieren
Notes
- Achten Sie darauf, die Temperatur im Dutch Oven konstant zu halten.
- Das Auslegen des Dutch Ovens mit Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Kuchens und verhindert das Ankleben.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten.
- Ein Thermometer kann hilfreich sein, um die Temperatur im Dutch Oven zu überwachen und sicherzustellen.